Warum gibt es
unsere Ortsgruppe?
Ortsgruppen im Allgemeinen
Gewerkschaftliche Ortsgruppen hatten eine lange Tradition innerhalb der IG Bergbau und Energie. Insbesondere in ihren klassischen Wohnsiedlungen, in den Bergbauregionen, war diese Organisationsform nicht wegzudenken und prägte ein starkes Gemeinschaftsgefühl auch außerhalb der Arbeitszeit. Dagegen war in der früheren IG Chemie-Papier-Keramik gewerkschaftliche Arbeit im Wesentlichen auf den Betrieb und damit auf die im Arbeitsprozess befindlichen Mitglieder begrenzt.
Erst mit der Fusion der beiden großen Gewerkschaften zu der heutigen IG BCE wurde auch im Bereich der ehemaligen IG Chemie-Papier-Keramik die Bildung von Ortsgruppen nach Satzung ermöglicht und Gewerkschaftsarbeit als Teil einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe gesehen.
Unsere Ortsgruppe im Besonderen
Vor diesem Hintergrund wurde unsere Ortsgruppe 1999 gegründet. Sie umfasst die Gemeinden Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Ilvesheim, Schriesheim und Ladenburg mit dem dortigen Chemie-Industriekern Ladenburg. Damit ist jedes IG BCE Mitglied mit Wohnort in diesem Gebiet automatisch Mitglied dieser Ortsgruppe.
Unser Ziel ist es, Menschen an ihre Gewerkschaft zu binden, auch wenn sie aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden sind. Gleichermaßen wollen wir junge Menschen an die Gewerkschaft heranführen. Beschäftigten geben wir auch außerhalb der Betriebe mit gewerkschaftlichen Positionen zu allgemeinen und gesellschaftlichen Themen einen Identifikationpunkt.
Mit Mitgliederversammlungen, gemeinsamen Bildungsfahrten oder geselligem Beisammensein wollen wir Gewerkschaft erlebbar machen.
Darüber hinaus organisieren wir Lesungen zu aktuellen politischen Themen und Schulungen zum Arbeitsrecht.
Damit tragen wir unseren Teil zur politischen Bildung der Gesellschaft und zur Stärkung unserer Demokratie bei.