„Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“

KI am Arbeitsplatz

6. November 2025  ab 18.30 Uhr Gaststätte „Zum Römerstadion“

 

Wir bieten im Rahmen unserer Reihe „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“ ein weiteres, aktuelles wie interessantes Thema an.

Referent ist einmal mehr unser Fachanwalt für Arbeitsrecht Sebastian Schuhmacher.                                               

Das Thema des Abends heißt: „KI am Arbeitsplatz“.

Sog. Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in unseren Alltag. Dazu gehört natürlich auch unser Arbeitsplatz. Vielfach hört man, KI sei eine große Hilfe und schaffe Arbeitserleichterung. Ist KI wirklich nur Arbeitsmittel. Wer trifft am Ende bei Anwendung von  KI eventuell weitreichende Entscheidungen und wer verantwortet daraus folgende Arbeitsergebnisse, insbesondere wenn sie fehlerhaft oder schädlich sein könnten? Ist KI technisch gesehen Kollege oder Chef?  Wertet KI meinen Job auf oder wird meine eigene Qualifikation abgewertet, mit Auswirkungen auf meinen Status und Vergütung? Wie ist KI mit meinen bisherigen Bedingungen im Arbeitsvertrag zu vereinbaren und was können Konsequenzen sein? Die KI beinhaltet aber auch großes Rationalisierungspotenzial und kann schnell anstatt Arbeitshilfe zu sein auch zum Ersatz und Wegfall eines Arbeitsplatzes führen. Fragen über Fragen. Die Arbeitswelt wird sich verändern und auch das Arbeitsrecht steht vor Herausforderungen. Erste Erfahrungen und bestimmte Einschätzungen aus Sicht eines erfahrenen Fachanwaltes soll dieser Abend aufzeigen.

Wir laden dazu recht herzlich ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme wie immer kostenlos.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.